SAVE THE DATE - 39. "Südtiroler Herbstgespräche" 2025
39. Südtiroler Herbstgespräche
19. - 21. September 2025 in Waidhofen an der Ybbs
Phytotherapie und Phytopharmaka - Praxis und Wissenschaft
Wissenschaftliche Leitung:
ao. Univ.-Prof. Dr. Sabine Glasl-Tazreiter
Abteilung für Pharmakognosie, Universität Wien
Weitere Informationen unter www.phytoherbst.at
aktualisiert: 22.01.2025
Veterinär-Phytotherapie | Modul 4
Modul 4 (Verhalten, Herz-Kreislauf-System, Immunologie, Alter):
26.-27. September 2025
Das Programm ist nun hier verfügbar.
Es werden Bildungsstunden für diese Fortbildungsveranstaltung seitens der ÖTK angerechnet!
Anmeldung: vetmeduni.ac.at/veterinaer-phytotherapie/anmeldung
aktualisiert: 13.08.2025
Kurstermine
Lehrgang „Phytopharmaka und Phytotherapie in der Apothekenpraxis“
MODUL 1: 27.09.2025 - 28.09.2025
MODUL I: 04.10.2025 - 05.10.2025
MODUL 1 (Innsbruck): 18.10.2025 - 19.10.2025
MODUL α: 22.11.2025 - 23.11.2025
Zur Anmeldung über den Fortbildungskalender der Apothekerkammer: Anmelden
MODUL 2: 10.01.2026 - 11.01.2026
MODUL II: 24.01.2026 - 25.01.2026
MODUL 2 (Innsbruck): 07.02.2026 - 08.02.2026
MODUL β: 21.02.2026 - 22.02.2026
Zur Anmeldung über den Fortbildungskalender der Apothekerkammer: Anmelden
MODUL 3 (Innsbruck): 18.04.2026 - 19.04.2026
MODUL 3: 25.04.2026 - 26.04.2026
MODUL III: 30.05.2026 - 31.05.2026
MODUL γ : 20.06.2026 - 21.06.2026
Zur Anmeldung über den Fortbildungskalender der Apothekerkammer: Anmelden
Diplom Phytotherapie
Die ÖGPHYT-Wochenend-Seminare, gemeinsam mit dem Fortbildungszentrum für Allgemeinmedizin (FAM) und mit Schloss Hofen, finden in Ybbs/Donau, Petzenkirchen, Innsbruck und Schloss Hofen statt. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Prüfungstermine zum Phytodiplom:
Anmeldung bis spätestens vier Wochen davor per E-Mail an: info@phytotherapie.at
Diplom-Lehrgang: "Phytopharmaka und Phytotherapie in der Apothekenpraxis"
Der Lehrgang setzt sich aus drei Modulen (jeweils ein Wochenendkurs), einer ÖGPHYT-Exkursion sowie einer Abschlussprüfung zusammen. Die Termine können hier gefunden werden. Die Anmeldung und Buchung erfolgt über die Fortbildungsabteilung der Apothekerkammer.
Prüfungstermine:
Aktuelle Prüfungstermine finden Sie hier.
Heilpflanzenlehrgang für PKA zum/zur Heilpflanzen Berater/-in
Der Lehrgang zum/zur Heilpflanzen Berater/-in richtet sich an interessierte, engagierte und kreative PKA, die mit ihrem umfangreichen Wissen über Heilpflanzen ihre Kunden begeistern und kompetent informieren wollen.
Alle Informationen zur Ausbildung sind unter www.pkainfo.at/weiterbildung/heilpflanzenlehrgang.
Diplom Veterinär-Phytotherapie
Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung für Veterinäre werden insgesamt 4 Module zu Phytotherapie bei Tieren angeboten.
Diese sind aufgeteilt nach Organsystemen. Alle Informationen dazu gibt es hier.